viboo bringt die Zukunft der Gebäudeautomation auf Ihre smarten Geräte:

Building intelligence,
empowering efficiency

Wir können die Zukunft vorhersagen

Wie wäre es, wenn Sie vorhersehen könnten, was im Laufe Ihres Tages passieren wird? Sie wüssten zum Beispiel, was bei einer Besprechung herauskommt, und könnten die Ergebnisse sofort umsetzen. Kurz gesagt: Sie können präzise und gut informierte Entscheidungen treffen. Die Zukunft vorhersehen und Maßnahmen ergreifen – das ist die Idee hinter der vorausschauenden Steuerung.

Und genau das tun wir für Gebäude.

Warum Gebäude einen sechsten Sinn brauchen

40 % des Energieverbrauchs in Europa entfallen auf Gebäude. Bestehende Gebäude bieten ein erhebliches ungenutztes Potenzial für Energieeinsparungen, da sie die Mehrheit darstellen und oft einen hohen Heizbedarf haben. Die Heiz- und Kühlsysteme in fast allen diesen Gebäuden werden über Raumthermostate oder Thermostatventile gesteuert.

Leider können selbst smarte Thermostate oft nicht die richtigen Regelentscheidungen treffen, da die zugrunde liegenden Kontrollprinzipien auf Heuristiken oder einfachen Feedback-Prinzipien beruhen. Um den Energieverbrauch eines Gebäudes zu optimieren, ist die Integration von Daten und die Vorhersage des zukünftigen Verhaltens des Gebäudes von entscheidender Bedeutung.

Ihr Unternehmen bietet smarte Thermostate oder Gebäudeautomationslösungen an.

Leider können Ihre smarten Thermostate nicht die richtigen Entscheidungen treffen, da die zugrunde liegenden Regelungsprinzipien auf Heuristiken oder einfachen Feedback-Prinzipien beruhen. Ihnen fehlt das Know-how für Technologien wie die selbstlernende vorausschauende Regelung, und Sie wollen für künftige technologische Trends wie Demand Response, Peak Shaving, Belegungsvorhersagen und zeitabhängige Energiepreise gerüstet sein.

Wir befähigen Ihre Geräte, indem wir sie mit unserer Cloud verbinden.

Wir bieten prädiktive Regelung als Service: Ihre Geräte werden mit unserer Plattform integriert, indem sie Messungen von Raumtemperaturen und Aktuatorzuständen an unsere Cloud senden. Je nach ausgewähltem Produkt gibt unsere Plattform Empfehlungen für Ihre zukünftigen Steuereingaben auf der Grundlage unserer Algorithmen, wie z. B. Self-Learning Predictive Control, Belegungsvorhersage, Energiepreisvorhersage usw..


Unsere lösung ist

Effizient

Mit Hilfe der prädiktiven Regelung finden wir optimale Steuereingaben und berücksichtigen dabei das zukünftige Verhalten des Gebäudes, die Präferenzen der Nutzer und die Wettervorhersage. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch bei höherem Komfort.

Schnell-lernend

Unsere Algorithmen lernen das thermische Verhalten des angeschlossenen Gebäudes von selbst. Sie tun dies schneller als andere Ansätze, weil wir physikalisches Wissen mit Methoden des maschinellen Lernens kombinieren. 1-2 Wochen Trainingsdaten reichen in der Regel aus, um das Verhalten des Gebäudes zu lernen.

Skalierbar

Unsere Ansätze sind schlank und daher skalierbar. Im Gegensatz zu anderen Ansätzen, die auf maschinellem Lernen basieren, ist das resultierende Optimierungsproblem konvex und kann schnell und für große Systeme gelöst werden. Unsere Technologie ist bereit für variable Energiepreise und Demand-Response-Programme.

Häufig gestellte Fragen

Welche Technologie steckt hinter Ihrer Lösung?

Unsere Technologie basiert auf einer Kombination aus Methoden des maschinellen Lernens und physikalischen Randbedingungen. Die Methoden des maschinellen Lernens ermöglichen es, die Gebäudedynamik anhand von Messdaten zu erfassen, während die physikbasierten Randbedingungen die erforderliche Menge an Trainingsdaten erheblich verringern und ein physikalisches Modellverhalten gewährleisten.

Was meinen Sie mit "bereit für Demand Rsponse"?

Durch die Kombination von maschinellem Lernen mit physikbasierten Einschränkungen haben wir Modelle entwickelt, die gleichzeitig schlank und informativ sind. Das daraus resultierende konvexe Optimierungsproblem ist rechnerisch effizient und kann für die Planung von Day-Ahead-Reserven oder variablen Energiepreisen effizient genutzt werden.

Welche Hardware ist für die Verwendung Ihrer Controller erforderlich?

Unsere Technologie erfordert eine Temperaturmessung und einen Aktuatorzustand (z. B. eine Heizkörperventilstellung) pro geregelter Zone. Die Sensor- und Aktuatordaten müssen online zugänglich sein. Unsere Lösung eignet sich daher perfekt für intelligente Thermostate, die bereits mit der Cloud verbunden sind, oder für Gebäudeüberwachungs- und -automatisierungssysteme, die mit der Cloud verbunden sind.

Ist das Energieeinsparpotenzial für jedes Gebäude gleich?

In jedem Gebäude gibt es ein Einsparpotenzial. Die Höhe hängt vom Gebäudetyp ab, wobei sie bei schwach isolierten Gebäuden am höchsten ist. Neben den Energieeinsparungen hat die vorausschauende Regelung noch weitere Vorteile: mehr Komfort, effiziente Nutzung variabler Energiepreise und Bereitschaft für Demand-Response-Programme.